Mein Physio - Angebot

 

Nach einer umfangreichen Befundung Ihrer Beschwerden erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam einen Behandlungsplan. 

Ich habe Freude daran, gemeinsam Lösungen zu finden und für Entlastung zu sorgen. Oft ist es eine Kombination aus passiven und aktiven Elementen. Mein Instuctor in Myofaszialer Therapie beschrieb die Situation folgendermaßen: etwa ein Drittel der Veränderung wird durch den Therapeuten bewirkt, ein Drittel durch das, was der Patient tut und ein Drittel durch das, was der Patient unterlässt. Genau dies habe ich während meiner langjährigen Begleitung und Behandlung erlebt. Daher analysieren wir gemeinsam, was zu Ihren Beschwerden führt, und wie man sie zunächst verringern und dann vermeiden kann. 

Meine Mission ist es, mehr Gespür für den eigenen Körper zu wecken. So können Belastungen früher erkannt und verändert werden.

Ich bin seit 1998 Physiotherapeutin und seitdem in verschiedenen Bereichen der Medizin tätig. Einige Jahre habe ich auch in England gearbeitet. Lange habe ich in der Neurologie Erfahrungen gesammelt. Derzeit arbeite ich im weitesten Sinne muskuloskelettal, d.h ich lindere orthopädische Beschwerden, die jeden betreffen können, auch meine neurologischen Patienten.

Als Heilpraktikerin für Physiotherapie kann ich ohne Verordnung behandeln, als Physiotherapeutin private Verordnungen mit Ihrer privaten Krankenversicherung abrechnen. 

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie nach Kalthenborn / Evjent wie auch Maitland Technik sind mir vertraut. Nach genauem Befund schauen wir immer, ob etwas mobilisiert werden sollte, um wieder in die volle Kraft zu kommen. Gezieltes Training gehört ebenso dazu, abhängig von Ihrem Behandlungsziel.

Bobath für Erwachsene

Berta und Karel Bobath und viele Experten nach ihnen haben eine Behandlungsmethode entwickelt, die Menschen mit neurologischen Einschränkungen, z.B. nach einem Schlaganfall, bei MS oder Morbus Parkinson hilft, Bewegungen so normal wie möglich durchzuführen und den Alltag leichter zu meistern.

Lymphdrainage

Nicht nur kosmetisch ist die Lymphdrainage wichtig. Besonders nach Operationen oder Verletzungen können sich dadurch Schwellungen und Hämatome verringern. Der Heilungsprozess kann beschleunigt und das Immunsystem gestärkt werden. Nach der Entnahme von Lymphknoten ist es essentiell, eine Umleitung der Lymphbahn anzuregen und so für dauerhafte Entlastung zu sorgen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.